Brauhaus Gusswerk Eisbergbock
Brauhaus Gusswerk - Eisbergbock, Eisbock
Mitten im heißen Sommer wird der Eisbergbock bei minus 20 Grad ausgefroren. In den ersten frostigen Nächten des Herbstes findet dieses außergewöhnliche Eisbier dann seinen Weg in die Flasche. Bestens geeignet zur Einlagerung!
Verkostnotiz
Intensives kupferrot, beigefarbener Schaum. Der Duft erinnert an Waldhonig, reife Zwetschken, etwas Tonkabohne und darunterliegend an Blockmalz und Apfelkompott. Am Gaumen durchaus wuchtig mit süße-herbe Spiel und weicher Kohlensäure. Im Ausklang dann elegante Malznoten am Gaumen, die mit Anklängen an Kräuterbitter zu einem spannend trockenen Gesamteindruck zusammenfinden. Ein massiver Eisbock mit Reifungspotenzial, der durch seine gute Trinkbarkeit trotz 11,5% Vol. sicherlich auch tückisch sein kann. Hopfen: Mühlviertler Malling, Tettnanger Tradition, Tettnanger Aroma, Simcoe, Citra; Malz: Pilsner, Münchner, Kara Hell, Kara Dunkel
Mix- und Speisenempfehlung
Camembert mit Birnenchutney auf Pumpernickel, Filet Wellington, Kardinalschnitte oder Vanillekipferl
- Alkoholgehalt
- 11.5% vol.
- Bio
- JA
- Trinktemperatur
- 15
- IBU
- 35
- Gluten
- JA