
Blakstoc
Der Cider mit wilden Äpfeln
BlakStoc wurde 2015 von vier Cider- und Craftbier-Freunden in Wien gegründet.
Die Rezepturen & Brauprozesse werden selbst entwickelt und die Produkte selbst gebraut.
Der Anspruch des Teams ist es, Craft-Cider herzustellen, der vom Stellenwert her stark an die amerikanische und UK-Kultur angelehnt ist, wo Cider als Alternative zu Bier und als saisonunabhängiger Speisebegleiter eine immer größere Rolle spielt. Das besondere an BlakStoc Cidern ist die Zugabe von verschiedenen Hopfensorten, die geschmacklich einen zusätzlichen Kick geben.
Der Name BlakStoc ist vom mittelhochdeutschen Wort für "alter Baum" abgeleitet, der Name ist hier Programm. Denn die Äpfel, die zur Cider Herstellung verwendet werden, stammen aus steirischen Streuobstgärten, diese sorgen für eine Sortenvielfalt aus alten und vor allem regionalen Bäumen, die vor langer Zeit veredelt wurden.
Des Weiteren bieten diese Gärten Lebensräume für Vögel, Wildtiere und Insekten, somit gibt es hier ein aufrechtes Ökosystem.
Das erste Produkt besetzt eine Nische zwischen Cider und Craft-Beer: BlakStoc Wild Tree